Dear visitor, welcome! Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account
  1. Startseite
  2. Dashboard
  3. Articles
  4. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  5. Forum
  6. Calendar
    1. Upcoming Events
  • Login
  • Register
  • Search
Podcast-Veröffentlichungen
  • Everywhere
  • Podcast-Veröffentlichungen
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Events
  • More Options
  1. Startseite
  2. Dashboard
  3. Articles
  4. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  5. Forum
  6. Calendar
    1. Upcoming Events
  1. Startseite
  2. Dashboard
  3. Articles
  4. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  5. Forum
  6. Calendar
    1. Upcoming Events
  1. Stuckberry.de
  2. Articles
  3. Podcast-Veröffentlichungen
  • Sidebar
  • Sidebar

Die Olympischen Spiele

    • Proletenprosa
  • Luke Stuckberry
  • August 12, 2024 at 9:26 PM
  • 158 Views
  • 0 Replies
Auf dieser Seite kannst du die neuen Folgen von Ghettomax (Hörbuch) bereits einen Tag früher (dienstags) hören. Auf den anderen Kanälen sind die neuen Folgen wie gewohnt ab mittwochs verfügbar.

In der neuesten Folge des "Proletenprosa"-Podcasts von Luke Stuckberry, mit dem Titel "Die Olympischen Spiele", nimmt uns Luke auf seine ganz persönliche, humorvoll-kritische Reise durch die Welt des Sports mit. Mit einem Glas Bier in der Hand und den Füßen auf dem Tisch reflektiert er über die Faszination und Absurditäten der Olympischen Spiele. Er beschreibt, wie er nicht nur die beeindruckenden Leistungen der Athleten bewundert, sondern auch unfreiwillig ein eigenes "olympisches Kunstwerk" aus Bierflaschenringen erschafft.

Luke kommentiert auf seine unverwechselbare Weise das Geschehen: Vom Gewichtheben bis hin zum Beachvolleyball, vom maroden Fußballalltag bis zu den hochmotivierten Olympioniken, die sich für einen Bruchteil dessen aufreiben, was überbezahlte Fußballstars verdienen. Er trifft den Nerv aller, die die Magie und die Tragik der Olympischen Spiele erleben und danach wieder in den tristen Alltag des Bundesliga-Gedröhns zurückkehren müssen. Diese Folge ist ein Muss für alle, die Sport lieben, aber auch den scharfsinnigen Humor eines Luke Stuckberry zu schätzen wissen. Hört rein und lasst euch begeistern!

  • Luke Stuckberry
  • Proletenprosa
  • Olympiade
  • Gewichtheben
  • Sport
  • Sportler*innen
  • Olympische Spiele
  • Frankreich
  • Paris
  • Previous Article Der Kummerkasten
  • Next Article Luke Stuckberry im Interview mit ChatGPT

Categories

  1. Podcast-Veröffentlichungen 111
  2. Buch-Veröffentlichungen 2
  3. Projekte & Events 7
  4. Hörbuch-Veröffentlichungen 12
  5. Fernrohr 1
  6. Backstage - Einblicke hinter die Kulissen 2
  7. Reset Filter
Discussion Thread 0 replies
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice

Folge uns

  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
Powered by WoltLab Suite™
Style: Alpha by cls-design
Stylename
Alpha
Manufacturer
cls-design
Designer
wcf.cls-design.designersNameTom
Licence
Commercial styles
Help
Supportforum
Visit cls-design